Qualifizierung Gästeführer*in im Weserbergland
Kompetent und anregend im Weserbergland führen
Die Gästeführer-Qualifizierung bietet im Rahmen einer umfassenden Ausbildung das Handwerkszeug und die Sicherheit, anschließend Gästegruppen souverän zu begleiten.
Sie werden in der Lage sein, eigenständig Führungen zu unterschiedlichen Bereichen zu erarbeiten und durchzuführen.
Die Qualifizierung wird in Modulen angeboten, die auch einzeln gebucht werden können und schließt mit einer Prüfungsführung ab.
Kursinhalte:
- Baustilkunde
- Landesgeschichte
- Fachwissen regional
- Geologie, Land- und Forstwirtschaft
- Literatur- und Quellenrecherche
- Rhetorik, Methodik und Recht
- Prüfungsvorbereitung
Kursumfang: 140 Unterrichtsstunden
Prüfung:
- Ausarbeitung einer themenbezogenen Hausarbeit
- Eineinhalbstündige selbstständig durchgeführte Prüfungsführung
Flyer
Fortbildungsveranstaltungen für:
- das Gütesiegel „Gäste führen mit Stern“
- die AG Gästeführer*innen Weserbergland
- den AK Gästeführer+innen Schaumburger Land
- und den Landsommer Weserbergland